Der Elektrische Widerstand R eines Leiters ist Quotient aus der elektrischen Spannung U und den elektrischen Stromstärke I (R=U/I). Der Einheit ist 1 W = 1V/A.
Kaltleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand mit zunehmender Temperatur steigt, – meisten Metalle.
Heißleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand mit zunehmender Temperatur sinkt – z. B. Kohle, Silizium.
Zudem gibt es Materialien, deren elektrischer Widerstand von der Temperatur unabhängig ist – z. B. Konstantan.
Bei Supraleitern ist der elektrische Widerstand null, wenn eine gewisse Temperatur unterschritten ist. Diese Temperatur ist Sprungtemperatur genannt.